Aktuelle Anlässe
Zum Handfeste-Jubiläum veranstaltet der Rittersaalverein Burgdorf öffentliche Führungen und einen Vortrag.
Das Programm der Stadt Burgdorf zum Handfeste-Jubiläum finden Sie hier.

Vortrag von Peter Niederhäuser, Historiker mit Schwergewicht auf Adelsgeschichte des Mittelalters
Fürstenpolitik versus Stadtfreiheit? 750 Jahre Handfeste von Burgdorf
Am 29. September 1273 bestätigten Eberhard von Habsburg und seine Frau Anna, Tochter des Grafen Hartmann von Kyburg, der Stadt Burgdorf alle Rechte und Freiheiten. Bereits ein paar Monate zuvor hatte der spätere König Rudolf von Habsburg seinerseits Burgdorfs Rechte anerkannt. Hinter dieser etwas eigenartigen Konstellation verbirgt sich ein Herrschaftswechsel von den Kyburgern zu den Habsburgern, die als Grafen von Neu-Kyburg künftig in Burgdorf residierten. Was bedeutete dieser Schritt für die regionalen Machtverhältnisse? Welche Rolle spielte hier der im Herbst 1273 zum König gewählte Rudolf und wie wichtig war die Handfeste für Burgdorfs Geschichte?
Vortrag: Mittwoch, 8. November 2023, 19.30 Uhr
Ort: Restaurant Bernerhof, Bahnhofstrasse, Burgdorf